04.04.2025 – ein

Den Durchblick behalten

Klima- und Energierecht für Unternehmen

Die gesetzlichen Vorgaben für Unternehmen in Sachen Klimaschutz, Dekarbonisierung und Energieeffizienz werden immer komplexer. Immer mehr Pflichten werden gesetzlich festgeschrieben, um die Klimaziele zu erreichen. Doch für Unternehmen wird es damit immer schwieriger, den Durchblick zu behalten. Licht ins Dunkel bringt eine Online-Veranstaltung „Recht aktuell – Klima- und Energierecht für Unternehmen“, zu der die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg am Dienstag, 20. Mai, von 9.00 bis 10.15 Uhr einlädt. Die Stabsstelle Klimaschutz des Landkreises Harburg kooperiert für dieses Angebot mit der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN). Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmensvertreter, Wirtschaftsförderer und Energieberater.

„Recht aktuell“ will künftig zweimal im Jahr über die neuesten Entwicklungen und Fragestellungen im Klima- und Energierecht und deren Bedeutung für die Unternehmenspraxis informieren. Der zweite Termin ist im Herbst. Die Veranstaltung gibt einen Überblick zu bereits geltenden Rechtsänderungen und jenen Vorschriften, die aktuell diskutiert werden. Auch neue Gerichtsurteile sowie anstehende Pflichten und Fristen spielen eine Rolle.

Bei der Online-Veranstaltung am 20. Mai gibt es unter anderem ein Update zur Novelle des Energieeffizienzgesetzes EnEfG und zum Gesetz über Energiedienstleistungen und andere Energieeffizienzmaßnahmen EDL-G, das für einen geringeren Primärenergieverbrauch sorgen soll. Weitere Themen sind Änderungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, Antragsfristen für Entlastungsausgleiche im Jahr 2025 und ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Kundenanlage. Dabei können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Fragen auch direkt an die Expertinnen Lena Ziska und Sandra Talhof der Energierechtskanzlei Ziska & Talhof Rechtsanwälte stellen.

Um an dem Online-Vortrag teilzunehmen, ist eine Anmeldung nötig, das geht ganz einfach über die virtuelle Energieagentur des Landkreises „Energiewegweiser für den Landkreis Harburg“ auf www.energiewegweiser.de über die Aktionskachel „Klima- und Energierecht für Unternehmen“.

Nach oben scrollen