08.04.2025 – Redaktion
Modernisierung abgeschlossen
Bücherei Meckelfeld jetzt noch schöner
Die neugestaltete Leseterrasse der Bücherei. Foto: Gemeinde Seevetal
Meckelfeld – Die Bücherei Seevetal ist ein Ort zum Wohlfühlen und der Begegnungen. Damit es noch mehr Spaß macht sich dort aufzuhalten, wurde das Gebäude am Schulteich seit 2024 umfangreich saniert. Mit einer schönen Leseterrasse und einer neuen Soundanlage für Veranstaltungen ist die Modernisierung nun perfekt.
Bereits im vergangenen Jahr wurde mit dem Austausch der großen Glasfensterfront in der Bücherei ein großer Schritt Richtung Modernisierung getan. Die mit der Zeit trüb gewordenen Fenster wurden komplett ausgetauscht und durch energetischere Fenster ersetzt. Das macht die Bücherei zu einem lichtdurchfluteten Gebäude. Damit es nicht zu heiß wird, können die Fenster elektrisch geöffnet oder auch verschattet werden. Anfang 2025 wurden dann auch die restlichen eingetrübten Fenster im Obergeschoss ausgetauscht. „Jetzt freuen wir uns noch mehr auf den Sommer, denn durch die neuen Fenster und die Verschattungsanlage sind die Temperaturen nun auch im Obergeschoss auszuhalten. Das war vorher oft sehr warm“, so Büchereileiterin Sarah Vogler.
Alternativ können Besucherinnen und Besucher bei gutem Wetter gleich auf der Leseterrasse Platz nehmen. „Durch die Installation weiterer Sicherungsgates können wir nun auch den Zugang vom Veranstaltungssaal im Geekens Huus zur Leseterrasse öffnen, so dass man auch dort schmökern und einen Kaffee aus unserem Automaten genießen kann“, freut sich Sarah Vogler.
Besonders Veranstaltungsbesucher profitieren von einer weiteren Neuerung, der neuen Soundanlage, die für exzellenten Klang bei Lesungen, Vorträgen und Konzerten sorgt und durch Fördermittel des LEADER-Projekts ermöglicht wurde. Diese konnte bereits im Rahmen des zur Nacht der Bibliotheken stattgefundenen PubQuiz getestet werden und überzeugte auf der ganzen Linie.
„Wir freuen uns sehr, dass die energetische Sanierung der Bücherei nicht nur sinnvoll, sondern auch sehr schön geworden ist. Wenn Menschen sich hier wohlfühlen und gern aufhalten, wenn sie Literatur, Kultur und Begegnungen – und vielleicht auch noch den ein oder anderen Sonnenstrahl auf der Terrasse genießen können, dann ist unser Ziel mehr als erreicht“, so Bürgermeisterin Emily Weede.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die neuen Räumlichkeiten zu entdecken und sich selbst ein Bild von den Verbesserungen zu machen. Über aktuelle Veranstaltungen und Aktionen informiert die Bücherei auf der Homepage, der Facebookseite der Gemeinde Seevetal und auf Instagram @buechereiseevetal.
Im Zuge der technischen Modernisierung wurden auch die Büchereikarten auf ein neues System umgestellt. Alle Nutzerinnen und Nutzer werden daher gebeten, ihre bisherigen Karten in der Bücherei gegen eine neue, moderne Karte auszutauschen. Der Tausch ist kostenlos und kann während der regulären Öffnungszeiten vorgenommen werden.