31.03.2025 – Redaktion
Ansturm auf HNT-Halbmarathon
Neuer Rekord mit 1139 Anmeldungen
Nach Start des Halbmarathons direkt vor der CU Arena. Foto: Gesche Breuer/HNT
Neugraben – Mathias Thiessen und Daniel Neidhold sind schon lange dabei, aber das haben die beiden Hauptverantwortlichen des Hamburger Halbmarathons durch das Alte Land auch noch nicht erlebt. Mit 1139 Anmeldungen feierte das Laufevent der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft (HNT) am 30. März einen neuen Rekord. Es gab einen regelrechten Ansturm auf die Startplätze. „Das haben wir so absolut nicht erwartet“, sagte Neidhold. Zum Vergleich, im vergangenen Jahr hatten sich gerade mal 525 Läuferinnen und Läufer für die Veranstaltung angemeldet.
2024 lag der Termin aber auch wesentlicher schlechter mit Blick auf den großen Hamburg-Marathon. In diesem Jahr sind es noch vier Wochen bis zum größten Laufevent der Stadt. Da nutzten viele Läuferinnen und Läufer den HNT-Halbmarathon als Vorbereitung. Darin sieht Thiessen aber nicht den einzigen Grund für den diesjährigen Anmeldeansturm: „Ich denke, es hat sich auch rumgesprochen, dass wir hier eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellen. Die flache Strecke bietet zudem die Möglichkeit, schnelle Zeiten zu laufen.“
Noch ein Pluspunkt in diesem Jahr – im Rahmen des Hamburger Halbmarathons durch das Alte Land fanden die Hamburger Meisterschaften über 10 Kilometer statt. Das sorgte auch für zusätzliche Anmeldungen. Außerdem fanden neben dem Halbmarathon wieder ein Lauf- und ein Walking-Wettbewerb über 5 Kilometer und der 1,2 Kilometer lange Kinderlauf statt. In allen fünf Wettbewerben zusammen gingen am Sonntag schließlich 851 Läuferinnen und Läufer an den Start. Nicht ganz die Zahl der Anmeldungen, aber das ist normal. Den einen oder anderen dürften auch der Regen und die kühlen Temperaturen abgehalten haben, der einzige Wermutstropfen an diesem Sonntag.
Doch die meisten der Läuferinnen und Läufer ließen sich von den widrigen Bedingungen nicht stoppen. „Der Wind war unangenehm. Die Strecke war aber sehr schön, hat Spaß gemacht“, sagte Florian Zogmann. Der 31-Jährige gewann den diesjährigen Halbmarathon. Bei den Frauen ging der Sieg an Talianna Schmidt (Sport Löwen Baden / Laufteam rennwerk).
Neue Hamburger Meisterin über die 10 Kilometer Distanz wurde Jenny Jendryschik (Hamburg Running). Bei den Männern holte sich Jan Kaumanns (Hamburg Running) den Hamburger Meistertitel. Das Treppchen komplettierten Martin Müller (Hamburg Running) und Benjamin Franke (LT Haspa Marathon Hamburg). Über 5 Kilometer lief Hannes Wilkens (LG Region Karlsruhe) als Erster über den Zielstrich. Den ebenfalls 5 Kilometer langen Walking-Wettbewerb gewann bei den Frauen Jil Lilly Asmus (Kaltenkirchener TS). Philipp Wörlein war schnellster Walker. Beim 1,2 Kilometer langen Kinderlauf siegte bei den Jungen Jaron Gögge, bei den Mädchen Merle Domke (HNT).
Eine besondere Auszeichnung gab es noch für Jaron Thönnes. Der 23-Jährige sorgte für die 1000. Anmeldung beim diesjährigen Hamburger Halbmarathon. Dafür gab es einen Gutschein für die nächsten HNT-Laufveranstaltungen, den Süderelbe Halbmarathon durch das Alte Land am 9. November sowie für den Süderelbe-Cross und den Hamburger Halbmarathon im nächsten Jahr. „Die Anmeldung kam eigentlich aus einer Schnapsidee heraus. Ich habe auch nicht so viel trainiert“, lachte Thönnes. Er freute sich aber über den Gewinn: „Das war eine coole Aktion. Nächstes Mal bereite ich mich dann auch ordentlich vor.“
Nachdem auch die letzten Läuferinnen und Läufer das Ziel erreicht hatten, ging es für Mathias Thiessen und sein Team an den Abbau. Er zog dabei ein positives Fazit für den Tag: „Bis auf das Wetter war alles sehr gut. Wir hatten auch mit der großen Zahl an Teilnehmern keine Probleme. Unser sehr engagiertes Helferteam hat wieder alles gegeben heute. Dafür ganz herzlichen Dank!“
Nach dem Hamburger Halbmarathon durch das Alte Land sind die nächsten Laufevents der HNT schon in Sichtweite. Im Sommer finden am 31. August der Rosengartenlauf und RUHM mit Start und Ziel am Wildpark Schwarze Berge statt. Am 9. November folgt dann der Süderelbe Halbmarathon durch das Alte Land. Für beide Veranstaltungen sind Anmeldungen online möglich unter www.hntonline.de/events.