31.03.2025 – Redaktion

Ein Weltunikat

Besichtigung der Decatur-Brücke

Maschen – Seit Anfang Februar 2024 laufen die Arbeiten zur statischen Ertüchtigung und Instandsetzung an der Decatur-Brücke über den Rangierbahnhof Maschen. Interessierte bekommen erneut die Möglichkeit, sich den Baufortschritt anzuschauen. Die Anmeldung zur Führung ist ab sofort möglich.

Die erste Besichtigung der Decatur-Brücke im vergangenen Herbst fand so großen Anklang, dass die Gemeinde gern weiteren Interessierten ab 16 Jahren die Möglichkeit geben möchte, sich den Fortschritt der Arbeiten an dem rund 750 Meter langen Bauwerk anzusehen und sich erklären zu lassen.

„Wir haben mit der Decatur-Brücke ein Weltunikat“, so Projektleiter Dipl.-Ing. Andreas Hein. „Die längste Brücke über einen Rangierbahnhof, der auch Europas größter Rangierbahnhof ist und bei deren zurzeit in der Bauphase befindlichen statischen Ertüchtigung und Instandsetzung auch technisch interessante und innovative Lösungen zum Einsatz kommen. Darum freuen wir uns sehr über das große Interesse an der Besichtigung“.

Die Führung dauert ungefähr 1,5 Stunden. Das Treffen findet am 25. April um 11.45 Uhr statt. Voraussetzung für den Baustellenbesuch ist die Teilnahme an der online-Sicherheitsschulung. Den Link, um sich anzumelden und Infos zur Besichtigung gibt es unter www.seevetal.de/decatur.

Nach oben scrollen