04.04.2025 – Gerd Demitz
Führerschein und Blitzermarathon
Die Änderungen für Autofahrer ab April
Symbolbild. © Gerd Demitz
Von diesem Marathon wünscht sich wohl kaum jemand ein Erinnerungsfoto – zwischen dem 7. und 13. April werden im Rahmen des sogenannten Blitzermarathons vermehrt Radarkontrollen durchgeführt. In Deutschland beteiligen sich nicht alle Bundesländer am 24-Stunden-Blitzermarathon, der am 9. April stattfinden soll. Mit der „Roadpol Speed Week“ will die Verkehrspolizei vieler EU-Länder auf die Gefahren durch überhöhte Geschwindigkeit aufmerksam machen.
Deutschland wird ein Stück digitaler. Nach der Online-Fahrzeugzulassung folgt im April der digitale Fahrzeugschein. Genau wie die Kfz-Zulassung wird auch der Fahrzeugschein in der i-Kfz-App des Kraftfahrtbundesamtes und der Bundesdruckerei verwaltet. Bereits in der Testphase im April soll der digitale Fahrzeugschein bei Verkehrskontrollen vorzeigbar und gültig sein.
Am 1. April wurde ein überarbeiteter Fragenkatalog für die theoretische Führerscheinprüfung eingeführt. Neben neuen Fragen zu Themen wie Verkehrsschildern und Vorfahrtsregelungen an Kreuzungen wurden einige Fragen aus dem Katalog gestrichen. Aber auch 61 neue Fragen wird es geben, vor allem für die Fahrerlaubnisklassen A, B und AM. So geht es zum Beispiel um Fragen zu Wartung und Pflege und zu Motorradhelmen. Fahrschülerinnen und -schüler, die nach dem 1. April zum Test müssen, sollten überprüfen, ob Ihre Lern-App auf dem neuesten Stand ist.