13.04.2025 – Redaktion

Ein starkes Zeichen für den Kinderschutz

Neues Kinder- und Jugendschutzkonzept verabschiedet

Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf
Fachbereichsleiterin für Ordnung und Soziales Miriam Rathmann, Fachdienstleiter für Ordnung Steffen Matthees und Gemeindebrandmeister Sven Schrader das neu entwickelte Konzept. Foto: Gemeinde Neu Wulmstorf

Neu Wulmstorf – Die Ortsfeuerwehren in der Gemeinde Neu Wulmstorf setzen ein deutliches Zeichen für den Schutz von Kindern und Jugendlichen. Mit der Vorstellung und Verabschiedung eines neuen Kinder- und Jugendschutzkonzepts wird das Engagement der Feuerwehren für Sicherheit nicht nur im Einsatz, sondern auch im Umgang mit den jüngsten Mitgliedern sichtbar unterstrichen.

Am 1. April präsentierten Fachbereichsleiterin für Ordnung und Soziales Miriam Rathmann, Fachdienstleiter für Ordnung Steffen Matthees und Gemeindebrandmeister Sven Schrader das neu entwickelte Konzept im Feuerwehrhaus Neu Wulmstorf. Eingeladen waren die Jugendwarte der Ortsfeuerwehren der gesamten Gemeinde Neu Wulmstorf, die sich vor Ort ein umfassendes Bild machen konnten.

Erarbeitet wurde das Konzept federführend und mit sehr viel Engagement vom Gemeindejugendwart Kevin Loose in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung. Es verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen innerhalb der Feuerwehr ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld zu bieten. Gleichzeitig legt es klare Strukturen und Handlungsrichtlinien für alle Beteiligten fest.

Die Vorstellung des Konzepts wurde von Gabriele Fried und Daliah Gaschler von der Koordinationsstelle gegen sexuelle Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen im Landkreis Harburg begleitet. Die beiden Expertinnen brachten wertvolle Fachkenntnisse ein, beantworteten Fragen und gaben hilfreiche Anregungen zur praktischen Umsetzung des Konzepts im Feuerwehralltag.

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Sie zeigten sich beeindruckt von der sorgfältigen Ausarbeitung und der inhaltlichen Tiefe des Schutzkonzepts. Nach einem konstruktiven Austausch und vielen wertvollen Impulsen wurde das Konzept schließlich einstimmig angenommen und von den Jugendwarten unterzeichnet.
Mit diesem Schritt bekräftigen die Ortsfeuerwehren der Gemeinde Neu Wulmstorf ihr Verantwortungsbewusstsein und ihre Vorbildfunktion im Bereich Kinderschutz. Das verabschiedete Konzept ist seit dem 1. April offiziell in Kraft und setzt ein klares Zeichen für einen achtsamen, respektvollen und geschützten Umgang mit jungen Menschen innerhalb der Feuerwehr.

Nach oben scrollen