17.04.2025 – Redaktion
Für die Sicherheit auf dem Rad
Gesucht werden Fahrradhelme als Spende
Was haben ein Ei und ein Kopf gemeinsam? Für beide gibt es einen passenden Helm. Allerdings für die Eier nur als Miniatur und zur Anschauung. Am Fahrradtag in Seevetal lässt sich nämlich live testen, was mit rohen Eiern bei einem Sturz mit und ohne Minihelm passiert. Der Fahrradtag ist am 18. Mai. Schon jetzt werden gespendete Fahrradhelme gesucht – bitte in Kopfgröße.
Die Sicherheit der Seevetaler Bürgerinnen und Bürgern auf Zweirädern ist der Gemeinde Seevetal ein besonderes Anliegen. Deshalb organisiert eine Gruppe Ehrenamtlicher am 18. Mai von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr einen Fahrradtag an der Hittfelder Grundschule.
Mit dabei, der Präventionsrat mit einem großen Fahrradparcours, die Polizei mit Infomaterialien, der ADFC, die Fahrradwerkstatt Maschen, die Flüchtlingshilfe Seevetal und der Foodday e.V., der für das leibliche Wohl sorgt.
Eine der Stationen – Eierhelme zum Ausprobieren. Rohe Eier werden mit Mini-Helmen präpariert und dürfen auf den Boden geschmissen werden. Das Ergebnis ist aussagekräftig, alle Eier mit einem Minihelm, der gut sitzt, „überleben“ den Wurf. Lediglich ein kleiner Riss, gleichbedeutend mit einer Schürfwunde, ist an den Eiern festzustellen.
„Das Tragen eines Fahrradhelms kann Leben retten“, weiß Kontaktbeamtin und Mitorganisatorin Stephanie Jahnert vom Polizeikommissariat Seevetal, „Vielen Menschen ist diese einfache Präventionsmaßnahme in ihrer letzten Konsequenz nicht bewusst“.
Leider können sich nicht alle Menschen einen passenden Fahrradhelm leisten, aus diesem Grund startet die Gemeinde Seevetal einen Spendenaufruf. Wer einen gut erhaltenen Fahrradhelm vorrätig hat, der eine neue Besitzerin oder einen Besitzer finden soll, kann sich jetzt melden bei c.santos@seevetal.de oder per Telefon unter 04105 552278 und ab sofort die Fahrradhelme in Hittfeld und Meckelfeld abgeben.
Diese Helme werden am Fahrradtag den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt und an Bedürftige gespendet.
Der Fahrradtag soll dazu dienen, den Teilnehmenden Verkehrsregeln nahe zu legen, Praxis zu erproben und um auch in unerwarteten Situationen souverän reagieren zu können. Eingeladen sind alle Seevetaler und Seevetalerinnen, Jung und Alt, Zugezogene und Alteingesessene. Ziel des Tages ist es, die Sicherheit zu erhöhen und Verletzungsrisiken zu minimieren.