02.04.2025 – ein

Kampagne zum Schutz von Igeln

Mähroboter haben abends und nachts Pause

Buchholz – Mähroboter sind zwar eine komfortable Erfindung für Gartenbesitzer. Dennoch stellen die kleinen Geräte mit den scharfen Messern eine erhebliche Gefahr für Igel und Co. dar. Sind diese in den Abendstunden oder nachts auf dem Rasen unterwegs, um nach Nahrung oder einem sicheren Unterschlupf zu suchen, kann es im Kontakt mit Mährobotern zu schwersten und oftmals sogar lebensbedrohlichen Verletzungen kommen. Um die Tiere zu schützen, ruft die Stadt jetzt dazu auf, Mähroboter abends und nachts auszuschalten und nur bei Tageslicht fahren zu lassen. Vorangegangen war dem eine Initiative aus dem Buchholzer Stadtrat.

Im Rahmen der jetzt und damit pünktlich zur Gartensaison gestarteten Kampagne werden unter anderem in Gartencentern im Buchholzer Stadtgebiet, aber auch in der Buchholzer Stadtbücherei sowie dem Buchholzer Rathaus Postkarten ausgelegt, die auf die Problematik aufmerksam machen und hierfür sensibilisieren. Darüber hinaus werden die digitalen Infostelen in der Buchholzer Innenstadt mit der Kampagne bespielt und auch auf dem städtischen Instagram-Kanal wird die Kampagne zu sehen sein, um eine breite Reichweite zu erzielen.

„Indem wir Mähroboter nachts und in der Dämmerung ausschalten, können wir vielen Tieren das Leben retten“, erklärt Bürgermeister Jan-Hendrik Röhse. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger hierfür sensibilisieren und auf die Gefahren von Mährobotern aufmerksam machen, denn vielen ist dies vermutlich gar nicht bewusst.“

Nach oben scrollen