08.04.2025 – ein

Ostervergnügen am Kiekeberg

Basteln, Musik und Eiersuche für die ganze Familie

Foto: FLMK
An verschiedenen Mitmachstationen können Kinder malen, basteln und kreativ tätig werden. Foto: FLMK

Ehestorf – Am Ostermontag, dem 21. April, veranstaltet das Freilichtmuseum am Kiekeberg von 10.00 bis 18.00 Uhr das „Ostervergnügen“. Familien erleben ein buntes Programm mit Live-Musik, Bastelaktionen, Ostergeschichten und Eiersuche. Die Veranstaltung findet auf dem gesamten Gelände des Museums statt und ist im regulären Eintrittspreis von 11 Euro enthalten. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt. Aktuelle Informationen finden sich unter kiekeberg-museum.de.

Um 11.00 Uhr, 12.30 Uhr, 14.00 Uhr, 15.30 Uhr und 17.00 Uhr hört der Nachwuchs im alten Bauernhaus verschiedene Kurzgeschichten rund um Ostern. Die Lesungen sind kostenfrei und geeignet für Kinder im Vor- und Grundschulalter. Familien begeben sich auf eine spielerische Eiersuche. In versteckten Eiern entdecken sie Puzzleteile, aus denen die Kinder gemeinsam ein kleines Bild zusammensetzen. Wer gern rätselt, unternimmt eine digitale „Osterrallye durch das Freilichtmuseum“ im alten Heidedorf mit der App „Actionbound“. Diese Aktionen sind kostenfrei.

An verschiedenen Mitmachstationen werden Kinder von 11.00 bis 17.00 Uhr kreativ. Kostenfrei basteln sie bunte Fensterbilder für zuhause. Außerdem verzieren sie gegen vier Euro Materialkosten ein Glas und rühren darin eine Backmischung zum Mitnehmen an. Für 12,50 Euro nähen Kinder selbst ein Wollschäfchen als Kuscheltier für zu Hause und füllen es mit Wolle.

Zum Frühschoppen in der Museumsbrennerei spielt Detlev Uhle vier halbstündige Folk-Konzerte um 11.30 Uhr, 13.00 Uhr, 14.30 Uhr und 16.00 Uhr. Um 11.00 und 14.00 Uhr unternehmen Interessierte gemeinsam mit dem NABU „Vogelkundliche Führungen“ auf dem Museumsgelände. Zum Ostervergnügen ist außerdem der beliebte Wasserspielplatz wieder geöffnet Mit Floßfahrt und Wasserpumpen erleben Kinder das Element Wasser spielerisch. Der Wassererlebnispfad ist ein gemeinsames Projekt des Freilichtmuseums mit dem Wasserbeschaffungsverband Harburg.

Die Museumsbäckerei bietet Ostergebäck aus dem Holzofen an. „Das Wegewitz – Museumscafé und Rösterei“ serviert ab 10.30 Uhr Frühstücksvarianten, Kaffeespezialitäten und hausgemachten Kuchen. Im Museumsgasthof „Stoof Mudders Kroog“ genießen Besucher norddeutsche Gerichte.

Nach oben scrollen