03.04.2025 – Redaktion

Zukunftstag im Rathaus

Schülerinnen und Schüler schnupperten in der Stadtverwaltung

Buchholz – Am 3. April fand im Buchholzer Rathaus der Zukunftstag statt. Es waren insgesamt 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei, so viele wie noch nie in der Buchholzer Stadtverwaltung. „Es macht Spaß, hier zu arbeiten, die Arbeitsatmosphäre ist gut und man kennt sich. Zudem ist die Arbeit vielfältig“, machte Marion Barbuir, Ausbildungsleiterin der Stadtverwaltung, Lust auf eine Tätigkeit im Rathaus. Den Zukunftstag für Mädchen und Jungen gibt es in Niedersachsen seit 2005, die Buchholzer Stadtverwaltung ist von Anfang an dabei. Auch an digitalen Angeboten zum Zukunftstag nimmt sie teil.

Um 8.15 Uhr kamen alle in der Rathauskantine zusammen, begrüßt wurden sie bei einem kleinen Buffet vom Ersten Stadtrat Dirk Hirsch. Kurz darauf wurde von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ein Gruppenfoto vor dem Rathaus gemacht und es wurden nähere Informationen zur Stadtverwaltung als Arbeitgeber gegeben. Bei einer Rathaus-Rallye konnten danach alle das Rathaus noch besser kennenlernen. Nach einem kleinen Quiz gingen die Schülerinnen und Schüler in die unterschiedlichen Abteilungen wie zum Beispiel die Verkehrsbehörde, den Kommunalbetrieb oder auch die Stadtbücherei. Auch im Bereich Klimaschutz waren zwei Schüler und schnupperten einen Tag zur Probe. „Es ist total spannend und vielfältig hier“, sagt der elfjährige Anton vom Gymnasium am Kattenberge. Sein gleichaltriger Schulkollege Lino ergänzt: „Noch dazu finde ich die Stadtverwaltung sehr interessant und abwechslungsreich.“

Doch wie sind die Schülerinnen und Schüler eigentlich auf die Idee gekommen, den Zukunftstag im Rathaus zu verbringen? Eine Zwölfjährige vom Gymnasium am Kattenberge meint: „Ich habe davon auf der Homepage der Stadt gelesen und freue mich hier zu sein.“ Andere, wie die vierzehnjährige Lene von der IGS Buchholz, haben von Bekannten den Tipp bekommen.

Wer jetzt Lust bekommen hat, vielleicht auch ein Praktikum bei der Stadt Buchholz zu machen, findet nähere Informationen hierzu unter www.buchholz.de im Internet.

Nach oben scrollen